Datenschutz
creativeX legt gößten Wert auf den Schutz deiner persönlichen Daten. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies - soweit möglich - ausschließlich auf freiwilliger Basis. Deine Daten werden ohne deine Zustimmung niemals an Dritte weitergegeben.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass jede Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein umfassender Schutz deiner Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich.
Cookies
Unsere Seite verwendet Cookies, die weder schädlich sind noch Virenn enthalten. Cookies sind dazu da, um unsere Angebote nutzerfreundlich und sicherer zu machen. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und von deinem Browser gespeichert werden.
Bei den meisten von uns verwendeten Cookies handelt es sich um "Session-Cookies", die nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht werden. Es gibt jedoch auch Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden bis du sie löscht. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser bei deinem nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und hast die Möglichkeit, Cookies nur im Einzelfall zuzulassen. Das bedeutet, dass die Annahme von Cookies in bestimmten Fälle (oder generell) ausgeschlossen ist. Zudem kannst du das automatische Löschen der Cookies beim Schließen deines Browser aktivieren.
Gut zu wissen: Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die dein Browser automatisch an uns übermittelt.
Dazu zählen:
Diese Daten können jedoch nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, die Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn du uns per Kontaktformular Nachrichten oder Anfragen sendest, werden deine Angaben aus dem Formular - inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten - zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen von uns gespeichert. Wir geben deine Daten niemals ohne deine Einwilligung weiter.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies". Das sind Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden, um eine Analyse der Benutzung der Website durch dich zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Browser Plugin
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Du solltest jedoch wissen, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Seite in volem Umfang nutzen kannst. Du hat die Möglichkeit, die Erfassung der durch den Cookie erzeugten - und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) - an Google (sowie auch die Verarbeitung dieser Daten durch Google) zu verhindern, indem du dir das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädts und installierst: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern. Es wird dann ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung deiner Daten bei zukünftigen Besuchen der Website verhindert. Du musst dazu den folgenden Link anklicken:
>> Google Analytics deaktivieren <<
Sollte der Link nicht funktionieren, lade zur Deaktivierung bitte die folgende Seite: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/eula.html?hl=de
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
IP-Anonymisierung
Zudem nutzen wir die Funktion "Aktivierung der IP-Anonymisierung". Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen werden vollständige IP-Adressen an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und, um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
>> Zu deiner Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzt unsere Website eine SSL-Verschlüsselung.
Bei bestehender SSL Verschlüsselung können deine an uns übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Du hast das Recht auf unentgeltliche Auskunft über gespeicherte personenbezogenen Daten, deren Herkunft & Empfänger sowie auf den Zweck der Datenverarbeitung. Du hat weiterhin das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder die Löschung dieser Daten.